Sitemap
- Fort- und Weiterbildungsangebot
- Arbeit & Beruf
- Betriebswirtschaft & Recht
- Erzgebirgskreis
- Brot backen im Dorfbackofen
- Klöppeln
- Kreativkurs
- Fit bis ins hohe Alter
- Englischkurs für Fortgeschrittene
- Elternkurs - Kinder FAIRstehen
- Gesunde Lebensführung
- Seniorenbildung
- Babymassage
- Handarbeitszirkel
- Tradition Handarbeit
- Eltern-Kind-Café
- Gedächtnistraining
- Elternbildung
- Kreatives Gestalten
- Malen und Gestalten
- Computerkurs
- Malen und Zeichnen
- Gesundheitsbildung
- Gesund und fit bis ins hohe Alter
- Hardanger Sticktechnik
- Handarbeitstreff
- Klöppeln für Einsteiger
- Seniorenbildung
- Gedächtnistraining
- Töpfern
- Klöppeln
- Fit bis ins hohe Alter
- Starke Eltern - fit für Familie und Alltag
- Bewegen, Essen, Leben - Gesundheitskurs
- Klöppeln
- Aktuelles Zeitgeschehen
- Elternbildung
- Kreatives Gestalten
- Zum lustigen Fädchen - Handarbeitstreff
- Eltern-Kind-Café
- Englischkurs für Anfänger
- Kulturelle Stunde
- Gesund und Fit 50 plus
- Geburt und Bindung
- Die Kneippsche Gesundheitslehre
- Vortragsreihe - Ökologie im Kleingarten
- Klöppeln
- Fit und aktiv bis ins hohe Alter
- Gedächtnistraining
- Starke Eltern - fit für Familie und Alltag
- Konflikt- und Stressbewältigung
- Heimatgeschichte
- Klöppeln
- Plastische Holzgestaltung – Schnitzen
- Elternbildung
- Schnitzen mit Obst
- Fit bis ins hohe Alter
- Klöppeln
- Eltern-Kind-Café
- Elternbildung
- Kreatives Gestalten
- Deutsch für Asylbewerber
- Fit bis ins hohe Alter
- Stricken und Häkeln
- Kreatives Gestalten
- Recht
- Fit bis ins hohe Alter
- Kreatives Gestalten
- Ganzheitliche Gesundheitsbildung
- Familie, Gender, Generationen
- Seniorenbildung
- Seniorenbildung
- Starke Eltern - fit für Familie und Alltag
- PC-Kurs für Anfänger
- Bewegen, Essen, Leben - Gesundheitskurs
- Elternbildung
- Gesundheitsbildung
- Seniorenbildung
- Computerkurse für Anfänger und Fortgeschrittene
- Eltern-Kind-Café
- Seniorenbildung
- Smartphone Kurs
- Fit im Alter - für Geist und Körper
- Seniorenbildung
- Fit bis ins hohe Alter
- Seniorenbildung
- Englischkurs
- Starke Eltern - fit für Familie und Alltag
- Elternbildung - Eltern/Kind
- Konflikt- und Stressbewältigung
- Elternbildung
- Kreatives Gestalten
- Eltern-Kind-Café
- Elternbildung
- Gedächtnistraining
- Sitztanz Bewegungstherapie
- Seniorenbildung
- Seniorenbildung
- Seniorenbildung
- Sportgruppe Nacken-Schulter-Rücken-Becken
- Seniorensport
- Sportgruppe Fit 55+
- Tablet, PC, Smartphone Training
- Malerei und Grafik für Senioren
- Elternkurs - Kinder FAIRstehen
- Seniorenbildung
- Seniorenbildung
- Eltern-Kind-Café
- Elternbildung
- Seniorenbildung
- Elternbildung - Mit Kind leben
- Gesellschaft. Politik, Umwelt
- Heimat- und Länderkunde
- Aktuelles Zeitgeschehen
- Ökologie
- Vortragsreihe - Ökologie im Kleingarten
- Kräuterkunde für Jedermann
- Heimatgeschichte
- Damals war's - das Modeprojekt
- Vortrag über verschiedene Länder und Kulturen
- Vom Morseapparat zum Digitalfunk - Kommunikation bei der Eisenbahn
- Recht
- Aktuelle Informationen zu ALG II und SGB II
- Gesundheit
- Gesundheitsbildung
- Gesund und fit bis ins hohe Alter
- Hatha - Yoga
- Wirbelsäulengymnastik 60+
- Kräuterkunde für Jedermann
- Gedächtnistraining
- Gedächtnistraining
- Fitness für Frauen
- Traditionelles Handwerk - Kuchenbacken im Steinbackofen
- Wohlfühlen durch gezielte Gedächtnisübungen
- Gesund im Alltag
- Fit bis ins hohe Alter
- Wirbelsäulengymnastik
- Fitness für Frauen
- Gesunde Ernährung
- Kräuterhof
- Gesundheitswandern
- Gedächtnistraining
- Fit in die Woche
- Gedächtnistraining
- Gedächtnistraining
- Gedächtnistraining
- Sport im Alter
- Fit im Alter
- Gesund und Fit 50 plus
- Bewegungskurs
- Geburt und Bindung
- Die Kneippsche Gesundheitslehre
- Gedächtnistraining
- Sitztanz Bewegungstherapie
- Gedächtnistraining
- Seniorenbildung
- Seniorenfitness
- Jahresrhythmus
- Seniorengymnastik
- Gesund bis ins hohe Alter
- Stärkung der Wahrnehmung durch gezielte Sinnesübungen
- Sportgruppe Nacken-Schulter-Rücken-Becken
- Seniorensport
- Fit und aktiv bis ins hohe Alter
- Gedächtnistraining
- Yoga auf dem Stuhl
- Ganzheitliches Gedächtnistraining
- Fitness für Frauen
- Sportgruppe Fit 55+
- Gesundheitsbildung von Krebspatienten
- Yoga für Senio*innen
- Fit im Alltag
- Seniorensport
- Gesundheitsförderung
- Fit bis ins hohe Alter
- Zumba
- Fit bis ins hohe Alter
- Gesundheit-Frühjahrskur
- Fit im Alter
- Fit im Alter
- Ungewöhnliche Gartenernte
- Gedächtnistraining
- Gesunde Ernährung
- Gedächtnistraining
- Seniorengymnastik
- Fit bis ins hohe Alter
- Gedächtnistraining
- Fit bis ins hohe Alter
- Fit für den Alltag
- Gesund für Familie und Beruf
- Zumba für Senior*innen
- Pflanzen
- Fit im Alter
- Ganzheitliche Gesundheitsbildung
- Gedächtnistraining
- Brot backen im Dorfbackofen
- Wohlfühlen durch altersgerechte Bewegung
- Fit im Alter
- Fit bis ins hohe Alter
- Körperlich fit bis ins hohe Alter
- Gesunde Lebensführung
- Fitness für Frauen
- Seniorengymnastik
- Babymassage
- Fit durch Bewegung
- Theaterkurs "Die Spielfreudigen"
- Fit bis ins hohe Alter
- Gedächtnistraining
- Wirbelsäulengymnastik
- Konzentrationstechniken
- Hatha Yoga
- Seniorentanz
- Frauengymnastik
- Gesunde Ernährung
- Gesundheitsbildung
- Gedächtnistraining
- Fit im Alter
- Essbare Bäume
- Wendo-Kurs zur Selbstverteidigung für Frauen
- Fit bis ins hohe Alter
- Rückenschule
- Fit für den Alltag
- Kräuterrezepte
- Garten(un)kräuter
- Gesundheit und Bewegung als Einheit
- Fit im Alter - für Geist und Körper
- Fit bis ins hohe Alter
- Gesundheit & Pflege
- Heilpädagogische Zusatzqualifikation 2020 (HPZ) - Ort Kamenz/ Hoyerswerda
- Aufbauseminar SPZ für Gruppenleiter
- Behandlungspflege LG1 für Pflegehilfskräfte - Brand-Erbisdorf
- Stärkung von Leitungskompetenzen - Fortbildung für LeiterInnen von Kindertageseinrichtungen
- Mensch bleib ruhig! Resilienztraining - Ort Dresden
- Aufbaukurs: ICF-CY (Leipzig)
- Ruhe in den Alltag bringen am 09.10.21 - Ort Dresden
- Zweitägige Fortbildung für zusätzliche Betreuungskräfte - Kurs 4 - 2021
- Zweitägige Fortbildung für zusätzliche Betreuungskräfte - Kurs 3 - 2021
- Kinderkrankheiten - Ort Dresden
- Heilpädagogische Zusatzqualifikation (HPZ) - Brand-Erbisdorf
- Behandlungspflege LG 1 - Weiterbildung für Pflegehilfskräfte
- Yoga für Kinder - Ort Dresden
- ICF-CY die Grundlage für Förderpläne und Integrationsanträge - Ort Brand-Erbisdorf
- Sonderpädagogische Zusatzqualifikation (SPZ) - Ort Brand-Erbisdorf
- Ruhe in den Alltag bringen 24.04.21 - Ort Dresden
- Heilpädagogische Zusatzqualifikation 2021 (HPZ) - Ort Kamenz/ Hoyerswerda
- Grundkurs: ICF-CY (Leipzig)
- Weiterbildung für Pflegekräfte - Gewalt in der Pflege
- 2-tägige Fortbildung für zusätzliche Betreuungskräfte - Kurs 2 - 2021
- Kultur & Gestalten
- Kreativer Keramik Kreis
- Kreatives Gestalten
- Hardanger Sticktechnik
- Handarbeitstreff
- Klöppeln für Einsteiger
- Malerei/ Grafik
- Stillleben
- Flechten mit Rattan und Peddigrohr
- Töpfern
- Patchwork - Quilten
- Vogtländische Heimatgeschichte
- Kreativgruppen für Kinder und Jugendliche
- Nähkurs für Anfänger
- Klöppeln
- Klöppeln
- Klöppelkurs
- Literaturlesungen regionaler Autoren
- Kreatives Gestalten
- Objekt, Installation & Kunst im öffentlichen Raum
- Keramik/Töpfern
- Nähkurs
- Klöppeln für Einsteiger
- Modellbau bei der Modellbahnanlage
- Kreatives Gestalten
- Frühlingserwachen
- Fotografieren für Anfänger
- Zum lustigen Fädchen - Handarbeitstreff
- Schneiderkurse
- Kulturelle Stunde
- Malen und Zeichnen - Aquarell
- Klöppeln für Einsteiger
- Töpfergrundlagen
- Holzkurs - Schnitzen
- Fotografie und Medien
- Klöppeln
- Videolehrgang für Fortgeschrittene
- SHIBORI-Workshop
- Malerei und Grafik
- Traditionelles Handwerk - Kuchenbacken im Steinbackofen
- Holzkurs - Schnitzen
- Kreatives Gestalten
- Klöppeln
- Klöppeln für Einsteiger
- Klöppeln für Einsteiger und Fortgeschrittene
- Keramikkurs
- Aquarellmalerei
- Schreiben
- Methoden bei der Aquarellmalerei
- Plastische Holzgestaltung – Schnitzen
- Malerei und Grafik für Senioren
- Schnitzen mit Obst
- Klöppeln für Einsteiger
- Kräuterhof
- Klöppeln
- Kreatives Gestalten
- Keramikwerkstatt
- Eisenbahnen in Skandinavien
- Klöppeln
- Hand und Werk
- Kreatives Gestalten
- Keramik/Töpfern
- Malen und Zeichnen
- Klöppeln für Einsteiger
- Malerei/ Grafik
- Mal- und Zeichenkurse
- Kultur und Gestalten
- Literaturkreis
- Fotografieren für Anfänger
- Stricken und Häkeln
- Kreatives Gestalten
- Kreatives Gestalten
- Flechten mit Peddigrohr
- Schreibwerkstatt
- Plastisches Gestalten
- Klöppeln für Einsteiger
- Kreatives Gestalten
- Klöppeln
- Fotografieren
- Kreativkurs
- Schnitzen
- Werkstattabende
- Klöppeln für Einsteiger und Fortgeschrittene
- Klöppeln für Einsteiger
- Klöppeln
- Neue Techniken in der Malerei
- Kultur und Gestalten
- Handarbeitszirkel
- Tradition Handarbeit
- Keramikkurs
- Malerei
- Kreatives Gestalten
- Klöppeln
- Klöppeln für Einsteiger
- Kreativtreff
- Druck und Kunst
- Künstlerisches Gestalten - Puppenseminar
- Handarbeiten
- Handarbeitskreis
- Malen und Gestalten
- Fit im Alter
- Klöppeln für Einsteiger
- Klöppelkurs
- Malen und Zeichnen
- Landesgeschäftsstelle Dresden
- Russisch für Geschäftsleute in Dresden
- Ruhe in den Alltag bringen 24.04.21 - Ort Dresden
- Yoga für Kinder - Ort Dresden
- Kollegiale Fallberatung - Ort Dresden
- Mensch bleib ruhig! Resilienztraining - Ort Dresden
- Deutsch als Fremdsprache
- Russisch im Verkauf in Dresden
- Kinderkrankheiten - Ort Dresden
- Russisch für den Rettungsdienst
- Ruhe in den Alltag bringen am 09.10.21 - Ort Dresden
- Sprachentwicklung und Sprachförderung - Ort Dresden
- Russisch - Sprachkurse in Dresden
- Religion und Wertevermittlung - Ort Dresden
- Raus ins Grüne, ab in die Natur! - Ort Dresden
- Landkreis Bautzen
- Landkreis Görlitz
- Wohlfühlen durch altersgerechte Bewegung
- Seniorengymnastik
- Kultur und Gestalten
- Konzentrationstechniken
- Frauengymnastik
- Gesundheit und Bewegung als Einheit
- Wohlfühlen durch gezielte Gedächtnisübungen
- Literaturlesungen regionaler Autoren
- Seniorenbildung
- Stärkung der Wahrnehmung durch gezielte Sinnesübungen
- Traditionelles Handwerk - Kuchenbacken im Steinbackofen
- Ganzheitliches Gedächtnistraining
- Fit bis ins hohe Alter
- Gesundheit-Frühjahrskur
- Gesunde Ernährung
- Kultur und Gestalten
- Literaturkreis
- Landkreis Leipzig
- Körperlich fit bis ins hohe Alter
- Klöppeln
- Frühlingserwachen
- Garten(un)kräuter
- Essbare Bäume
- Kräuterrezepte
- Künstlerisches Gestalten - Puppenseminar
- Englisch Workshop
- Hatha - Yoga
- PC-Hilfen
- Gesunde Ernährung
- Englisch
- Bewegungskurs
- Jahresrhythmus
- Fit bis ins hohe Alter
- Yoga auf dem Stuhl
- Kreatives Gestalten
- Schreiben
- Kräuterhof
- Ungewöhnliche Gartenernte
- Plastisches Gestalten
- Pflanzen
- Landkreis Meißen
- Landkreis Mittelsachsen
- Schnitzen
- Seniorenbildung
- Klöppeln für Einsteiger und Fortgeschrittene
- Klöppeln für Einsteiger
- Seniorentanz
- Fit im Alter
- Seniorenbildung
- Klöppeln für Einsteiger
- Handarbeiten
- Fitness für Frauen
- Wirbelsäulengymnastik
- PC-Kurs für Anfänger
- Fitness für Frauen
- Gesundheitsbildung
- Gedächtnistraining
- Seniorenbildung
- Fit im Alter
- Seniorenbildung
- Elternbildung - Eltern/Kind
- Seniorengymnastik
- SHIBORI-Workshop
- Fitness für Frauen
- Klöppeln für Einsteiger
- Klöppeln für Einsteiger und Fortgeschrittene
- Fit im Alter
- Fit im Alter
- Keramik/Töpfern
- Klöppeln für Einsteiger
- Gedächtnistraining
- Seniorengymnastik
- Seniorenbildung
- Landkreis Nordsachsen
- Landkreis Sächsische Schweiz
- Landkreis Zwickau
- Fitness für Frauen
- Englisch mit Vorkenntnissen
- Englisch ohne Vorkenntnisse
- Keramikkurs
- Fit für den Alltag
- Elternbildung - Mit Kind leben
- Klöppeln für Einsteiger
- Flechten mit Rattan und Peddigrohr
- Nähkurs für Anfänger
- Englisch für Fortgestrittene
- Klöppeln für Einsteiger
- Fotografieren für Anfänger
- Gedächtnistraining
- Kräuterkunde für Jedermann
- Fit im Alltag
- Klöppeln für Einsteiger
- Zumba
- Malerei/ Grafik
- Flechten mit Peddigrohr
- Fit für den Alltag
- Klöppeln für Einsteiger
- Medien & IT
- Pädagogik, Berufs-, Arbeitspädagogik
- Raus ins Grüne, ab in die Natur! - Ort Dresden
- ICF-CY die Grundlage für Förderpläne und Integrationsanträge - Ort Brand-Erbisdorf
- Team- und Führungstraining für pädagogische Fachkräfte - Aue
- Für Kindertagespflegepersonen: Antiagressionstraining im Kinderalltag
- Sonderpädagogische Zusatzqualifikation (SPZ) - Ort Brand-Erbisdorf
- Ruhe in den Alltag bringen 24.04.21 - Ort Dresden
- #Medienkompetenz
- Heilpädagogische Zusatzqualifikation 2021 (HPZ) - Ort Kamenz/ Hoyerswerda
- Grundkurs: ICF-CY (Leipzig)
- Für Kindertagespflegepersonen: Rückenschule - rückengerechtes Arbeiten Teil 2
- Tagesmutter / Tagesvater - Ort Leipzig
- Jährliche Weiterbildungstage Betreuungskräfte nach § 53c 1.Halbjahr 2021 / 5. Veranstaltung - Ort Kamenz
- Kollegiale Fallberatung - Ort Dresden
- Verhaltensauffällige und entwicklungsverzögerte Kinder - Brand-Erbisdorf
- Sprachentwicklung und Sprachförderung - Ort Dresden
- Für Kindertagespflegepersonen: Nah dran am Alltag - Fallberatung
- Heilpädagogische Zusatzqualifikation 2020 (HPZ) - Ort Kamenz/ Hoyerswerda
- Wachsen und Gedeihen - Einsatzmöglichkeiten naturkundlichen Wissens in der Pädagogik
- Aufbauseminar SPZ für Gruppenleiter
- Für Kindertagespflegepersonen: Rückenschule - rückengerechtes Arbeiten Teil 1
- Jährliche Weiterbildungstage Betreuungskräfte nach § 53c 1.Halbjahr 2021 / 4. Veranstaltung - Ort Kamenz
- Für Kindertagespflegepersonen: PC-unterstützte Dokumentation in der Kindertagespflege/ Vertiefung II
- Jährliche Weiterbildungstage Betreuungskräfte nach § 53c 1.Halbjahr 2021 / 6. Veranstaltung - Ort Kamenz
- ICF-CY - Reflexionsseminar - Ort Brand-Erbisdorf
- Musik für Unmusikalische - Einstieg ins aktive Musizieren mit Kindern mittels VEEH-Harfe
- Für Kindertagespflegepersonen: Nah dran am Alltag - Fallberatung
- Reflexionsseminar - Verhaltensauffälligkeiten
- "Bildungscurriculum 2019" in Kamenz
- AdA Ausbildung der Ausbilder in Vollzeit - Kurs 2 2019
- Für ErzieherInnen: Abschied, Tod und Trauer
- Ich fühle mich stark und sicher
- "Bildungscurriculum 2019" in Brand-Erbisdorf
- Scharfsinn - Ort Leipzig
- Stärkung von Leitungskompetenzen - Fortbildung für LeiterInnen von Kindertageseinrichtungen
- Mensch bleib ruhig! Resilienztraining - Ort Dresden
- Für Kindertagespflegepersonen: verhaltensauffällige und entwicklungsverzögerte Kinder
- Aufbaukurs: ICF-CY (Leipzig)
- Für ErzieherInnen: Antiagressionstraining im Kinderalltag
- Kita-Yoga (Ort Leipzig)
- Für Kindertagespflegepersonen: PC-unterstützte Dokumentation in der Kindertagespflege/ Vertiefung I
- Religion und Wertevermittlung - Ort Dresden
- Singen und Musizieren in der Kinderbetreuung
- Für ErzieherInnen: Stressbewältigung für Erwachsene und Kinder
- Ruhe in den Alltag bringen am 09.10.21 - Ort Dresden
- Kinderkrankheiten - Ort Dresden
- Für Kindertagespflegepersonen: Antiagressionstraining im Kinderalltag
- Heilpädagogische Zusatzqualifikation (HPZ) - Brand-Erbisdorf
- Yoga für Kinder - Ort Dresden
- Bildungscurriculum 2019 - Leipzig
- Praxisanleiter - Brand-Erbisdorf
- Yoga-Garten
- Kinderyoga mit verhaltensauffälligen Kindern - Ort Aue
- Schwierige Elterngespräche - Ort Leipzig
- Reflexionsseminar für Praxisanleiter - Ort Brand-Erbisdorf
- Digitaler Werkzeugkasten
- Kinder in sozial verantwortlichem Denken unterstützen
- Methodenkoffer - Ort Leipzig
- Für Kindertagespflegepersonen: Kinderkrankheiten
- Personalmanagement Kommunikation
- Religion und Wertevermittlung - Ort Dresden
- Ruhe in den Alltag bringen am 09.10.21 - Ort Dresden
- Ruhe in den Alltag bringen 24.04.21 - Ort Dresden
- Heilpädagogische Zusatzqualifikation 2021 (HPZ) - Ort Kamenz/ Hoyerswerda
- Kollegiale Fallberatung - Ort Dresden
- Sprachentwicklung und Sprachförderung - Ort Dresden
- Heilpädagogische Zusatzqualifikation 2020 (HPZ) - Ort Kamenz/ Hoyerswerda
- AdA Ausbildung der Ausbilder in Vollzeit - Kurs 2 2019
- Regionalbüro Brand-Erbisdorf
- Grundlehrgang zum Datenschutzrecht
- Für Kindertagespflegepersonen: PC-unterstützte Dokumentation in der Kindertagespflege/ Vertiefung II
- Für Kindertagespflegepersonen: Antiagressionstraining im Kinderalltag
- Für ErzieherInnen: Abschied, Tod und Trauer
- "Bildungscurriculum 2019" in Brand-Erbisdorf
- Stärkung von Leitungskompetenzen - Fortbildung für LeiterInnen von Kindertageseinrichtungen
- Für Kindertagespflegepersonen: verhaltensauffällige und entwicklungsverzögerte Kinder
- Reflexionsseminar für Praxisanleiter - Ort Brand-Erbisdorf
- Für Kindertagespflegepersonen: Kinderkrankheiten
- Für ErzieherInnen: Stressbewältigung für Erwachsene und Kinder
- Arbeiten mit MS Office Excel
- Für Kindertagespflegepersonen: Antiagressionstraining im Kinderalltag
- Arbeiten mit MS Office Word
- Heilpädagogische Zusatzqualifikation (HPZ) - Brand-Erbisdorf
- Praxisanleiter - Brand-Erbisdorf
- Für Kindertagespflegepersonen: Rückenschule - rückengerechtes Arbeiten Teil 2
- Behandlungspflege LG1 für Pflegehilfskräfte - Brand-Erbisdorf
- Weiterbildung für Pflegekräfte - Gewalt in der Pflege
- Für Kindertagespflegepersonen: Nah dran am Alltag - Fallberatung
- Für Kindertagespflegepersonen: Rückenschule - rückengerechtes Arbeiten Teil 1
- ICF-CY die Grundlage für Förderpläne und Integrationsanträge - Ort Brand-Erbisdorf
- Sonderpädagogische Zusatzqualifikation (SPZ) - Ort Brand-Erbisdorf
- ICF-CY - Reflexionsseminar - Ort Brand-Erbisdorf
- Für Kindertagespflegepersonen: Nah dran am Alltag - Fallberatung
- Behandlungspflege LG 1 - Weiterbildung für Pflegehilfskräfte
- Verhaltensauffällige und entwicklungsverzögerte Kinder - Brand-Erbisdorf
- Für ErzieherInnen: Antiagressionstraining im Kinderalltag
- Aufbauseminar SPZ für Gruppenleiter
- Für Kindertagespflegepersonen: PC-unterstützte Dokumentation in der Kindertagespflege/ Vertiefung I
- Regionalbüro Erzgebirge
- Singen und Musizieren in der Kinderbetreuung
- Zweitägige Fortbildung für zusätzliche Betreuungskräfte - Kurs 4 - 2021
- Zweitägige Fortbildung für zusätzliche Betreuungskräfte - Kurs 3 - 2021
- AdA Ausbildung der Ausbilder in Vollzeit - Kurs 2 2019
- Kinderyoga mit verhaltensauffälligen Kindern - Ort Aue
- Kinder in sozial verantwortlichem Denken unterstützen
- Team- und Führungstraining für pädagogische Fachkräfte - Aue
- 2-tägige Fortbildung für zusätzliche Betreuungskräfte - Kurs 2 - 2021
- Wachsen und Gedeihen - Einsatzmöglichkeiten naturkundlichen Wissens in der Pädagogik
- Musik für Unmusikalische - Einstieg ins aktive Musizieren mit Kindern mittels VEEH-Harfe
- Ich fühle mich stark und sicher
- Regionalbüro Kamenz
- Jährliche Weiterbildungstage Betreuungskräfte nach § 53c 1.Halbjahr 2021 / 6. Veranstaltung - Ort Kamenz
- Heilpädagogische Zusatzqualifikation 2021 (HPZ) - Ort Kamenz/ Hoyerswerda
- "Bildungscurriculum 2019" in Kamenz
- Heilpädagogische Zusatzqualifikation 2020 (HPZ) - Ort Kamenz/ Hoyerswerda
- Jährliche Weiterbildungstage Betreuungskräfte nach § 53c 1.Halbjahr 2021 / 5. Veranstaltung - Ort Kamenz
- Jährliche Weiterbildungstage Betreuungskräfte nach § 53c 1.Halbjahr 2021 / 4. Veranstaltung - Ort Kamenz
- Regionalbüro Leipzig
- Reflexionsseminar - Verhaltensauffälligkeiten
- Bildungscurriculum 2019 - Leipzig
- Yoga-Garten
- Scharfsinn - Ort Leipzig
- Aufbaukurs: ICF-CY (Leipzig)
- Kita-Yoga (Ort Leipzig)
- Schwierige Elterngespräche - Ort Leipzig
- Digitaler Werkzeugkasten
- Methodenkoffer - Ort Leipzig
- #Medienkompetenz
- Grundkurs: ICF-CY (Leipzig)
- Tagesmutter / Tagesvater - Ort Leipzig
- Religion, Ethik, Philosophie
- Soziales
- Für ErzieherInnen: Stressbewältigung für Erwachsene und Kinder
- Kinderkrankheiten - Ort Dresden
- Heilpädagogische Zusatzqualifikation (HPZ) - Brand-Erbisdorf
- Praxisanleiter - Brand-Erbisdorf
- Schwierige Elterngespräche - Ort Leipzig
- Digitaler Werkzeugkasten
- Methodenkoffer - Ort Leipzig
- Weiterbildung für Pflegekräfte - Gewalt in der Pflege
- 2-tägige Fortbildung für zusätzliche Betreuungskräfte - Kurs 2 - 2021
- Religion und Wertevermittlung - Ort Dresden
- Ruhe in den Alltag bringen am 09.10.21 - Ort Dresden
- ICF-CY die Grundlage für Förderpläne und Integrationsanträge - Ort Brand-Erbisdorf
- Sonderpädagogische Zusatzqualifikation (SPZ) - Ort Brand-Erbisdorf
- #Medienkompetenz
- Grundkurs: ICF-CY (Leipzig)
- Tagesmutter / Tagesvater - Ort Leipzig
- Jährliche Weiterbildungstage Betreuungskräfte nach § 53c 1.Halbjahr 2021 / 5. Veranstaltung - Ort Kamenz
- Verhaltensauffällige und entwicklungsverzögerte Kinder - Brand-Erbisdorf
- Aufbauseminar SPZ für Gruppenleiter
- Raus ins Grüne, ab in die Natur! - Ort Dresden
- Jährliche Weiterbildungstage Betreuungskräfte nach § 53c 1.Halbjahr 2021 / 4. Veranstaltung - Ort Kamenz
- Für Kindertagespflegepersonen: PC-unterstützte Dokumentation in der Kindertagespflege/ Vertiefung II
- Ruhe in den Alltag bringen 24.04.21 - Ort Dresden
- Zweitägige Fortbildung für zusätzliche Betreuungskräfte - Kurs 4 - 2021
- Jährliche Weiterbildungstage Betreuungskräfte nach § 53c 1.Halbjahr 2021 / 6. Veranstaltung - Ort Kamenz
- Zweitägige Fortbildung für zusätzliche Betreuungskräfte - Kurs 3 - 2021
- Heilpädagogische Zusatzqualifikation 2021 (HPZ) - Ort Kamenz/ Hoyerswerda
- Reflexionsseminar - Verhaltensauffälligkeiten
- "Bildungscurriculum 2019" in Kamenz
- Für ErzieherInnen: Abschied, Tod und Trauer
- Kollegiale Fallberatung - Ort Dresden
- "Bildungscurriculum 2019" in Brand-Erbisdorf
- Scharfsinn - Ort Leipzig
- Stärkung von Leitungskompetenzen - Fortbildung für LeiterInnen von Kindertageseinrichtungen
- Mensch bleib ruhig! Resilienztraining - Ort Dresden
- Für Kindertagespflegepersonen: verhaltensauffällige und entwicklungsverzögerte Kinder
- Aufbaukurs: ICF-CY (Leipzig)
- Heilpädagogische Zusatzqualifikation 2020 (HPZ) - Ort Kamenz/ Hoyerswerda
- Kita-Yoga (Ort Leipzig)
- Sprachen
- Russisch im Verkauf in Dresden
- Englisch Workshop
- Englisch ohne Vorkenntnisse
- Englischkurs
- Ruhe in den Alltag bringen am 09.10.21 - Ort Dresden
- Englisch mit Vorkenntnissen
- Englisch für Fortgestrittene
- Englisch
- Englisch für Fortgeschrittene
- Englisch
- Englischkurs für Anfänger
- Englisch mit Vorkenntnissen
- Englisch - Konversationskurs
- Deutschkurs für geflüchtete Frauen (arabisch sprachig)
- Russisch für den Rettungsdienst
- Ruhe in den Alltag bringen 24.04.21 - Ort Dresden
- Englisch mit Vorkenntnissen
- Deutsch für Asylbewerber
- Englischkurse für Senior*innen
- Englisch ohne Vorkenntnisse
- Russisch - Sprachkurse in Dresden
- Englisch mit Vorkenntnissen
- Spanischkurs mit Vorkentnissen
- Russisch für Geschäftsleute in Dresden
- Englischkurs für Fortgeschrittene
- Englisch mit Vorkenntnissen
- Englisch ohne Vorkenntnisse
- Französisch für Anfänger
- Englischkurse für Senior*innen
- Englisch - Aufbaukurs
- Deutsch als Fremdsprache
- Sprachentwicklung und Sprachförderung - Ort Dresden
- Stadt Chemnitz
- Gedächtnistraining
- Weltreligionen
- Spanischkurs mit Vorkentnissen
- Französisch für Anfänger
- Wendo-Kurs zur Selbstverteidigung für Frauen
- Englisch ohne Vorkenntnisse
- Malerei/ Grafik
- Patchwork - Quilten
- Englisch mit Vorkenntnissen
- Keramik/Töpfern
- Englisch für Fortgeschrittene
- Englisch mit Vorkenntnissen
- Smartphone Kurs
- Klöppeln für Einsteiger
- Deutschkurs für geflüchtete Frauen (arabisch sprachig)
- Gesundheitsförderung
- Englisch mit Vorkenntnissen
- Englisch ohne Vorkenntnisse
- Fotografieren für Anfänger
- Gedächtnistraining
- Englisch mit Vorkenntnissen
- Fit im Alter
- Stadt Dresden
- Stadt Leipzig
- Theaterkurs "Die Spielfreudigen"
- Wirbelsäulengymnastik
- Rückenschule
- Englischkurse für Senior*innen
- Kreativer Keramik Kreis
- Wirbelsäulengymnastik 60+
- Gedächtnistraining
- Gedächtnistraining
- Fit in die Woche
- Gedächtnistraining
- Frühlingserwachen
- Gedächtnistraining
- Seniorenfitness
- Damals war's - das Modeprojekt
- Yoga für Senio*innen
- Aquarellmalerei
- Mal- und Zeichenkurse
- Englischkurse für Senior*innen
- Hauswirtschaft
- Schneiderkurse
- Gedächtnistraining
- Kreatives Gestalten
- Aktuelle Informationen zu ALG II und SGB II
- Zumba für Senior*innen
- Umwelt & Energie
- Vogtlandkreis
- Fit bis ins hohe Alter
- Neue Techniken in der Malerei
- Fit bis ins hohe Alter
- Englisch - Aufbaukurs
- Seniorenbildung
- Stillleben
- Vogtländische Heimatgeschichte
- Gesundheitswandern
- Nähkurs
- Modellbau bei der Modellbahnanlage
- Malen und Zeichnen - Aquarell
- Englisch - Konversationskurs
- Gesundheitsbildung von Krebspatienten
- Vortrag über verschiedene Länder und Kulturen
- Keramikkurs
- Methoden bei der Aquarellmalerei
- Eisenbahnen in Skandinavien
- Klöppeln
- Malen und Zeichnen
- Vom Morseapparat zum Digitalfunk - Kommunikation bei der Eisenbahn
- Wirtschaft, Verwaltung, Arbeitsorganisation