Ländliche Erwachsenenbildung im Freistaat Sachsen e.V.
Der Verein
Die Ländliche Erwachsenenbildung im Freistaat Sachsen e.V. [LEB im Freistaat Sachsen e.V.] ist ein vom Sächsischen Staatsministerium für Kultus anerkannter Weiterbildungsträger. Sie ist ein gemeinnütziger, weltanschaulich und politisch unabhängiger Verein, der darauf ausgerichtet ist, sowohl alle Bereiche der allgemeinen und kulturellen Weiterbildung, der politischen Weiterbildung als auch der beruflichen Fort- und Weiterbildung zu erfassen.
LEB im Freistaat Sachsen e.V. leistet Bildungsarbeit überwiegend in den ländlichen Räumen des Freistaates Sachsen. Das Bildungsangebot der Ländlichen Erwachsenenbildung im Freistaat Sachsen e.V. umfasst sowohl die allgemeine und kulturelle Weiterbildung, die politische Weiterbildung und berufliche Weiterbildung als auch die Projektträgerschaft und qualifizierte Mitarbeit in nationalen und internationalen Projekten. In Abhängigkeit regionaler Erfordernisse bietet die Ländliche Erwachsenenbildung im Freistaat Sachsen e.V. modulare Lehrgangskonzepte bedarfsgerecht für die berufliche Weiterbildung unter anderem in folgenden Bereichen an:
- Umwelt- und Naturschutz
- Dienstleistungsbereich
- Landwirtschaft
- Sprachen
- sozialer Bereich
- Management
Das Besondere in der Bildungsarbeit der Ländlichen Erwachsenenbildung des Freistaates Sachsen e.V. liegt in der engen Zusammenarbeit und Kooperation mit Vereinen und Gruppen im ländlichen Raum. Als örtliche Ausrichter von Weiterbildungsveranstaltungen werden diese durch die Ländliche Erwachsenenbildung im Freistaat Sachsen e.V. pädagogisch und methodisch begleitet und zum organisierten, selbstgesteuerten und lebenslangen Lernen angeregt. Seminare, Lehrgänge und Kurse werden unmittelbar im Territorium des Ausrichters durchgeführt. Dadurch erreicht die Ländliche Erwachsenenbildung im Freistaat Sachsen e.V. eine hohe Breitenwirkung und das Engagement der Bevölkerung im ländlichen Raum für Weiterbildung wird positiv gefördert.
Durch die stabile Struktur und die enge Netzwerkarbeit der LEB im Freistaat Sachsen e.V. konnten die verschiedensten arbeitsmarktrelevanten Projekte und Maßnahmen der beruflichen Qualifizierung und Wiedereingliederung von Personen auf den 1. Arbeitsmarkt erfolgreich durchgeführt werden, u. a.
- als Träger und Kooperationspartner von Trainings- und Qualifizierungsmaßnahmen der Agentur für Arbeit sowie Argen/Jobcenter,
- als Träger von Projekten aus dem Europäischen Sozialfonds,
- als Träger von Projekten im Rahmen des Förderprogramms Interreg IIIa (Ziel3),
- durch die Trägerschaft von Arbeitsgelegenheiten,