Signet

Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtags beschlossenen Haushaltes.

In diesem Kurs setzen sich die Teilnehmenden mit verschiedenen kulturellen, politischen, aktuellen und zeitbezogenen Themen auseinander. Weiterhin werden vorhandene Fähigkeiten und Fertigkeiten in verschiedenen Bereichen aktiviert und gefestigt, Darüberhinaus erhalten die Teilnehmenden die Möglichkeit, Kenntnisse zu neuen Techniken zu erwerben und diese unter fachlicher Anleitung direkt anzuwenden. Neben der Brauchtums- und Mundartpflege dient der Kurs ebenfalls der Integration der Senioren in die Gesellschaft.

  • Inhalt:

    Folgende Themen werden in diesem Kurs u.a. behandelt:

    • Vorträge und Diskussionen zu aktuellen Themen
    • geschichtliche Betrachtungen der Region
    • Buchlesungen
    • kreative Gestaltung (z.B. Fensterbilder, Origami-Gegenstände, Gegenstände aus Pappmaché)
    • Gesunde Ernährung und Bewegung
    • Gedächtnis- und Konzentrationstraining
  • Örtlicher Ausrichter:

    Familien- und Freizeitzentrum Thum e. V.

  • Veranstaltungsort:

    Thum

  • Teilnahmegebühr:

    Auf Anfrage

  • Termine:

    wöchentlich, montags 14:30 - 16:00 Uhr

    im Familien- und Freizeitzentrum Thum e.V.
    Neumarkt 4
    09419 Thum

Unverbindliche Anfrage senden »

« zurück zur Kursübersicht

Standorte & Kontakt

Karte unserer Standorte

Landesgeschäftsstelle
Schnorrstraße 70
01069 Dresden
Tel.: 0351 4768105 Fax: 0351 4277925

Regionalbüro Kamenz
Oststraße 14
01917 Kamenz
Tel.: 03578 786825 Fax: 03578 783598

Regionalbüro Leipzig
Melscher Straße 1
04299 Leipzig
Tel.: 0341 86056750 Fax: 0341 86056748

Regionalbüro Brand-Erbisdorf
Dammstraße 2–4, Eingang B
09618 Brand-Erbisdorf
Tel.: 037322 3590 Fax: 037322 80786

Regionalbüro Erzgebirge
Schneeberger Straße 13
08280 Aue-Bad Schlema
Tel.: 03771 70490 Fax: 03771 704910