Fortbildung für Tagesmütter und Tagesväter
LEB unterstützt Tageseltern in Fragen der Erziehung, Bildung und Betreuung
Kinder, die von Tageseltern betreut werden, können durch die familiäre Betreuungssituation besonders individuell gefördert werden – ein wichtiger Vorteil gegenüber der Betreuung in der Kita. Um Tagespflegepersonen optimal in diesem wichtigen Auftrag zu unterstützen, bietet LEB Sachsen zahlreiche Angebote einer zusätzlichen Qualifizierung. Themen der Pädagogik finden dabei ebenso Berücksichtigung wie rechtliche, organisatorische und medizinische Fragen.
Unsere Fortbildungen für Tageseltern
Als Tagesmutter oder -vater können Sie unter anderem an folgenden Fortbildungen im Bereich Kindertagespflege teilnehmen:
Gesunde Ernährung für die ganze Familie
Eine ausgewogene und bewusste Ernährung liegt vielen Eltern besonders am Herzen. Mit dieser Veranstaltung können Sie als Tagesmutter/-vater Ihr Wissen auf diesem Gebiet zusätzlich erweitern. Im Seminar erfahren Sie zum Beispiel, wie Sie Kindern Wildkräuter und Heilpflanzen auf dem Speiseplan näherbringen können.
Mehrsprachigkeit in der Kindertagespflege
Tagesmütter, die Kinder mit Migrationshintergrund betreuen, benötigen besondere Kenntnisse zur kindlichen Sprachentwicklung. Die Fortbildung von LEB Sachsen stellt für diese Aufgabe eine wichtige Hilfe dar. Vermittelt wird unter anderm, wie Kinder in ihrer Sprachentwicklung begleitet und gefördert werden können, wie ein Kind Sprachbewusstheit entwickelt und wie sich interkulturelle Kompetenzen stärken lassen.
Stressbewältigung in der Kindertagespflege
Die Betreuung von Kindern ist eine anspruchsvolle und fordernde Aufgabe. Wirksame Mechanismen der Stressbewältigung sind unverzichtbar, um diese Tätigkeit langfristig ausführen zu können. Im Seminar von LEB Sachsen lernen Sie, wie Sie unnötige Stressmomente vermeiden und welche Strategien sich in unvermeidlichen Stresssituationen als hilfreich erweisen können.
Kinderkrankheiten
Jede Tagespflegeperson kommt früher oder später mit einem kranken Kind in Kontakt. Kenntnisse zu den Symptomen typischer Kinderkrankheiten sind für Tagesmütter und -väter deshalb unverzichtbar. Im Rahmen der Fortbildung erhalten Sie aber nicht nur grundlegende Fakten und Informationen, sondern auch wichtige Handlungsempfehlungen aus der Notfallmedizin.
Natürlich gehören noch weitere Veranstaltungen zu unserem Angebot im Bereich Pädagogik – darunter auch Fortbildungen, die speziell an den Arbeitsalltag von Kita-Erzieher:innen angepasst sind.
Alle Veranstaltungen für Erzieher:innen und Tageseltern auf einen Blick »
LEB: Ihr Partner für die Fort- und Weiterbildung in Sachsen
LEB Sachsen ist Ihr qualifizierter und zertifizierter Bildungspartner für Umschulung und Weiterbildung. Unsere Kurse geben Menschen verschiedenster Berufsgruppen die Chance, sich entsprechend ihres persönlichen Bedarfs zu bilden, um ihre Qualifikation und Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu verbessern.
Sie haben Fragen zur Fortbildung für Tagesmütter und Tagesväter? Nehmen Sie Kontakt zu uns auf! Wir sind gern für Sie da.