Kursbelegung: ausreichend Plätze verfügbar

Manchmal hat man den Eindruck, dass die uns anvertrauten Kinder immer anstrengender werden.
Gefühlt scheinen immer mehr Kinder psychisch krank zu sein.

In diesem Seminar wollen wir auf Ursachensuche gehen. Wir werden gemeinsam überlegen, wie wir den unterschiedlichen Bedürfnissen der Kinder so gerecht werden können, dass diese sich in der Kita sicher fühlen und ihre gesunden Potentiale entfalten. Hilfreiche Strategien zum Umgang mit den diversen Herausforderungen werden erarbeitet und diskutiert.
Was brauchen wir als pädagogische Fachkräfte, um für unsere Kinder verlässliche Bezugspersonen zu bleiben?
Was brauchen wir, damit wir den Mut nicht verlieren?
Dem Wechselspiel zwischen unseren und den Grenzen der Kinder widmen wir unsere Aufmerksamkeit.

Im Seminar ist Raum und Zeit für Ihre Beispiele, Fragen und zum Erfahrungsaustausch.

  • Inhalt:
    • Ursachen herausfordernden Verhaltens
    • Symptome erkennen und einordnen können
    • Haltungen und Strategien professionellen Handels
  • Dozent / Dozentin:

    Frau Beyer
    Diplom-Sozialpädagogin (FH)

  • Zielsetzung:

    Weiterbildung pädagogischer Fachkräfte

  • Anmeldefrist:

    Bitte melden Sie sich bis 4 Wochen vor Kursbeginn an, für eine spätere Anmeldung nehmen Sie gern Kontakt mit uns auf.
    Beachten Sie bitte die Durchführungsbedingungen.

  • Veranstaltungsort:

    LEB Brand-Erbisdorf, Dammstraße 2-4, 09618 Brand-Erbisdorf

  • Umfang & Dauer:

    08.30 Uhr bis 15.00 Uhr
    8 Unterrichtseinheiten

  • Durchführungsbedingungen:

    Der Lehrgangsbeginn ist gebunden an das Erreichen der Mindestteilnehmerzahl von 9 Personen und einer Maximalteilnehmerzahl von 15 Personen.

    Es gelten die AGB sowie Teilnahme- und Zahlungsbedingungen der LEB.
    Irrtümer und Änderungen vorbehalten.

  • Teilnahmegebühr:

    65,00 € pro Person
    In der Kursgebühr enthalten: Skripte und Heißgetränke.

  • Termine:

    26.08.2025

    Kursbelegung: ausreichend Plätze vorhanden

  • Abschluss:

    Teilnahmebescheinigung der LEB im Freistaat Sachsen e.V.

     

    Für eine verbindliche Anmeldung: Anmeldeformular HIER herunterladen und ausgefüllt per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..

Unverbindliche Anfrage senden »

« zurück zur Kursübersicht

Standorte & Kontakt

Karte unserer Standorte

Landesgeschäftsstelle
Schnorrstraße 70
01069 Dresden
Tel.: 0351 4768105 Fax: 0351 4277925

Regionalbüro Kamenz
Oststraße 14
01917 Kamenz
Tel.: 03578 786825 Fax: 03578 783598

Regionalbüro Leipzig
Melscher Straße 1
04299 Leipzig
Tel.: 0341 86056750 Fax: 0341 86056748

Regionalbüro Brand-Erbisdorf
Dammstraße 2–4, Eingang B
09618 Brand-Erbisdorf
Tel.: 037322 3590 Fax: 037322 80786

Regionalbüro Erzgebirge
Schneeberger Straße 13
08280 Aue-Bad Schlema
Tel.: 03771 70490 Fax: 03771 704910