Kursbelegung: ausgebucht - Warteliste ist voll - keine Annahme von Anmeldungen
Sehr stille Kinder, die unter sogenannten "stillen Störungen" wie z.B. Ängsten, Autismus, Tics oder Depressionen leiden, fallen im Vergleich zu Kindern mit lautem oder aggressivem Verhalten weniger auf. Ihre Probleme werden vergleichsweise weniger oder sehr spät wahrgenommen. Hilfe erhalten sie meist relativ spät. Im Seminar geht es darum, die häufigsten stillen Störungen kennenzulernen und sie zu erkennen, Hilfsstrategien aus pädagogischer Sicht zu entwickeln und weitere Hilfsmöglichkeiten vorzustellen.
- Inhalt:
- Was sind "stille" Störungen?
- Wie erkenne ich verschiedene "stille" Störungen und ihre Symptome?
- Welche Hilfsmöglichkeiten gibt es, was kann man präventiv tun?
- Kommunikation mit Eltern
- Dozent / Dozentin:
Frau Meixner
Supervisorin, Heilpädagogin, Hochbegabtenpädagogin
- Veranstaltungsort:
LEB Brand-Erbisdorf, Dammstraße 2-4, 09618 Brand-Erbisdorf
- Umfang & Dauer:
08.30 Uhr bis 15.00 Uhr
8 Unterrichtseinheiten
- Durchführungsbedingungen:
Der Lehrgangsbeginn ist gebunden an das Erreichen der Mindestteilnehmerzahl von 9 Personen.
Es gelten die AGB sowie Teilnahme- und Zahlungsbedingungen der LEB.
Irrtümer und Änderungen vorbehalten.
- Zielgruppe:
pädagogische Fachkräfte
- Teilnahmegebühr:
70,00 € pro Person
In der Kursgebühr enthalten: Skripte und Heißgetränke.
- Termine:
18.11.2025
- Abschluss:
Teilnahmebescheinigung der LEB im Freistaat Sachsen e.V.
Unverbindliche Anfrage senden » jetzt anmelden » « zurück zur Kursübersicht