Die Entwicklung eines Kindes wird in den ersten Lebensjahren grundlegend geprägt. Die Eindrücke und Erfahrungen, die die Kinder zu Beginn ihrer Entwicklung sammeln, haben einen nachhaltigen Einfluss auf ihre weitere Entwicklung. Sie als pädagogische Fachkräfte sind nun gefordert, durch Erkennen der Bedürfnisse die Kinder gezielt zu fördern und ihre Entwicklung positiv mitzugestalten.
- Inhalt:
- entwicklungspsychologische Konzepte im Vergleich
- die Entwicklung von Kleinkindern - neue Erkenntnisse
- Entwicklungsbesonderheiten in einzelnen Altersstufen
- Entwicklung und Besonderheiten in Sprache, Motorik, Spiel, Sozialkompetenz
- Lösungsansätze Möglichkeiten des Umgangs bei Problemen
- Dozent / Dozentin:
Frau Meixner
Supervisorin, Heilpädagogin, Hochbegabtenpädagogin
- Zielsetzung:
Weiterbildung pädagogischer Fachkräfte
- Anmeldefrist:
Bitte melden Sie sich bis 4 Wochen vor Kursbeginn an, für eine spätere Anmeldung nehmen Sie gern Kontakt mit uns auf.
Die Anmeldung können Sie HIER herunterladen. Beachten Sie bitte die Durchführungsbedingungen.
- Veranstaltungsort:
LEB Brand-Erbisdorf
Dammstraße 2-4/ Eingang B
09618 Brand-Erbisdorf
- Umfang & Dauer:
08.30 Uhr bis 15.00 Uhr
8 Unterrichtseinheiten
- Durchführungsbedingungen:
Der Lehrgangsbeginn ist gebunden an das Erreichen der Mindestteilnehmerzahl von 9 Personen und einer Maximalteilnehmerzahl von 15 Personen.
Es gelten die AGB sowie Teilnahme- und Zahlungsbedingungen der LEB.
Irrtümer und Änderungen vorbehalten.
- Teilnahmegebühr:
65,00 € pro Person
In der Kursgebühr enthalten: Skripte und Heißgetränke.
- Termine:
04.03.2023
Kursbelegung: ausgebucht - Neue Anmeldungen werden auf einer Warteliste geführt.
- Abschluss:
Teilnahmebescheinigung der LEB im Freistaat Sachsen e.V.
Unverbindliche Anfrage senden » « zurück zur Kursübersicht