Menschen zu akzeptieren so wie sie sind, gehört zu den humanistischen Grundhaltungen. Damit ist es jedoch noch nicht getan, denn wenn wir wollen, dass Menschen sich entwickeln, müssen wir sie auch mit ihren Schwächen konfrontieren, mit dem, was uns nervt, stört, was wir anders haben wollen.

Feedback ist essenziell und unverzichtbar! Damit wir uns selbst weiterentwickeln können, brauchen wir Rückmeldungen von anderen!

Durch konstruktives Feedback können wir unsere Wirkung reflektieren, unser Verhaltensrepertoire erweitern und unsere Stärken ausbauen.
Auch um Beziehungen zu verbessern, Konflikte zu klären und um als Team gemeinsam zu lernen und besser zu werden, ist Feedback unverzichtbar.

  • Inhalt:
    • Feedbackregel für: Geben und Erhalten
    • Werte- und Entwicklungsquadrat (Schulz v. Thun) als Feedbackmodell
    • Ein Seminar mit Input, Demonstrationen, Übungen, Selbsterfahrung, Diskussion und Feedback.
  • Veranstaltungsort:

    Inhouseschulung in ihren Räumen

  • Umfang & Dauer:

    8 Unterrichtseinheiten

  • Teilnahmegebühr:

    auf Anfrage

  • Termine:

    nach Vereinbarung

  • Abschluss:

    Teilnahmebescheinigung der LEB im Freistaat Sachsen e.V.

     

     

     

Unverbindliche Anfrage senden »

« zurück zur Kursübersicht

Standorte & Kontakt

Karte unserer Standorte

Landesgeschäftsstelle
Schnorrstraße 70
01069 Dresden
Tel.: 0351 4768105 Fax: 0351 4277925

Regionalbüro Kamenz
Oststraße 14
01917 Kamenz
Tel.: 03578 786825 Fax: 03578 783598

Regionalbüro Leipzig
Melscher Straße 1
04299 Leipzig
Tel.: 0341 86056750 Fax: 0341 86056748

Regionalbüro Brand-Erbisdorf
Dammstraße 2–4, Eingang B
09618 Brand-Erbisdorf
Tel.: 037322 3590 Fax: 037322 80786

Regionalbüro Erzgebirge
Schneeberger Straße 13
08280 Aue-Bad Schlema
Tel.: 03771 70490 Fax: 03771 704910