Im Rahmen dieser Qualifizierung erhalten Sie einen Einblick in verschiedene Verhaltensauffälligkeiten bei Kindern, ihre möglichen Ursachen sowie Maßnahmen, mit denen man ihnen präventiv begegnen kann.
Umgang mit erwartungswidrigem Verhalten
- Inhalt:
- Was ist auffälliges Verhalten?
- Umgang mit aggressivem Verhalten
- Förderung der Entwicklung von Kindern und Präventionsmaßnahmen für mögliche Verhaltensauffälligkeiten
- Rolle der kindgerechten Führung und Kommunikation
- Tipps und Tricks für den pädagogischen Alltag
- Veranstaltungsort:
Inhouseschulung in ihren Räumen
- Umfang & Dauer:
8 Unterrichtseinheiten
- Teilnahmegebühr:
auf Anfrage
- Termine:
nach Vereinbarung
- Abschluss:
Teilnahmebescheinigung der LEB im Freistaat Sachsen e.V.