Kursbelegung: ausgebucht- keine weitere Annahme von Anmeldungen
weiterer Termin am 23.10.2025
Die Vorschule trägt einen großen Beitrag zum Übergang vom Kindergarten in die Schule bei. Welche Fähigkeiten die Kinder auf den Übergang zur Schule vorbereiten und ihnen helfen, in einem schulischen Umfeld erfolgreich zu sein, sollen in diesem Seminar vorgestellt werden.
- Inhalt:
Wir werden uns folgende Fertigkeiten u.a. mit Hilfe von testpsychologischen Verfahren besprechen:
- motorische Fähigkeiten
- kognitive Fähigkeiten
- sprachliche Fähigkeiten
- sozial-emotionale Fähigkeiten
- Selbstregulation und Konzentration
- Alltagsfähigkeiten
Die Überprüfung der Schulfähigkeit soll zur Früherkennung möglicher Problembereiche beitragen, um präventiv oder begleitend unterstützend entsprechende Förder- und Therapiemöglichkeiten anzuregen.
- Dozent / Dozentin:
Frau Drotziger
Psychologin M.Sc.
- Veranstaltungsort:
LEB Brand-Erbisdorf, Dammstraße 2-4, 09618 Brand-Erbisdorf
- Umfang & Dauer:
08.30 Uhr bis 15.00 Uhr
8 Unterrichtseinheiten
- Durchführungsbedingungen:
Der Lehrgangsbeginn ist gebunden an das Erreichen der Mindestteilnehmerzahl von 9 Personen.
Es gelten die AGB sowie Teilnahme- und Zahlungsbedingungen der LEB.
Irrtümer und Änderungen vorbehalten.
- Zielgruppe:
pädagogische Fachkräfte
- Teilnahmegebühr:
70,00 € pro Person
In der Kursgebühr enthalten: Skripte und Heißgetränke
- Termine:
05.06.2025
- Abschluss:
Teilnahmebescheinigung der LEB im Freistaat Sachsen e.V.
Unverbindliche Anfrage senden » jetzt anmelden » « zurück zur Kursübersicht