Was wäre ein Weihnachtsfest ohne Baum…?

…sicher ein nicht so schönes! Denn der geschmückte Baum im Lichterglanz gehört einfach dazu. Doch wer hat schon einmal darüber nachgedacht, wo dieser schöne Brauch herkommt? Angefangen hat es jedenfalls mit zusammengebundenen Nadelzweigen, die man umgekehrt an den Deckenbalken an und in den Häusern anbrachte. Wie der Baum auf „die Füße“ gekommen und die Geschenke darunter gelangt sind, das wollen wir gemeinsam ergründen.

Und wenn Sie dann alles über den Weihnachtsbaumbrauch erfahren haben, wartet eine „Wichtelwerkstatt“ besonderer Art auf Sie. In unserer Werkstatt können Dinge gebastelt werden, die dann den Weihnachtsbaum zu Hause zieren oder für den schönen Brauch des Freudebereitens Verwendung finden. Lassen Sie sich überraschen, welche tollen Sachen aus den Materialien des Waldes entstehen können!

Veranstaltungsort:

Forstbotanischer Garten Tharandt, Am Forstgarten 1, 01737 Tharandt

Umfang & Dauer:

09:00 bis 16:00 Uhr (8 UE)

Durchführungsbedingungen:

Der Lehrgangsbeginn ist gebunden an das Erreichen der Mindestteilnehmerzahl (6 Personen). Irrtümer und Änderungen vorbehalten.

Teilnahmegebühr:

99,00 € / Teilnehmer

Termine:

Samstag, 25.11.2023

Unverbindliche Anfrage senden »

« zurück zur Kursübersicht

Standorte & Kontakt

Karte unserer Standorte

Landesgeschäftsstelle
Schnorrstraße 70
01069 Dresden
Tel.: 0351 4768105 Fax: 0351 4277925

Regionalbüro Kamenz
Oststraße 14
01917 Kamenz
Tel.: 03578 786825 Fax: 03578 783598

Regionalbüro Leipzig
Melscher Straße 1
04299 Leipzig
Tel.: 0341 86056750 Fax: 0341 86056748

Regionalbüro Brand-Erbisdorf
Dammstraße 2–4, Eingang B
09618 Brand-Erbisdorf
Tel.: 037322 3590 Fax: 037322 80786

Regionalbüro Erzgebirge
Schneeberger Straße 13
08280 Aue-Bad Schlema
Tel.: 03771 70490 Fax: 03771 704910