Durch Beobachtungen und Versuche wurde im Verlauf der Menschheitsgeschichte ein reicher Erfahrungsschatz zusammengetragen, der zum Teil Eingang in die heutige Schulmedizin fand. Das Wirkungsgefüge unterschiedlicher Pflanzeninhaltsstoffe aufzuklären, ist nach wie vor eines der Ziele der pharmazeutischen Forschungen.
Einige der Gehölze, aber auch krautigen Pflanzen einmal aus diesem Blickwinkel kennenzulernen, ist sicher interessant, auch lehrreich und mitunter sogar schmackhaft…
Es werden Kenntnisse zum (Wieder-) Erkennen, Sammeln, Aufbewahren sowie zu den Möglichkeiten und Grenzen der Anwendung von Heilpflanzen und daraus hergestellten Präparaten vermittelt.
Wichtiger Hinweis: Bitte bringen Sie witterungsentsprechende Kleidung mit.
Pflanzen heilen - Dresden - 01.07.23
- Veranstaltungsort:
Schnorrstraße 70, 01069 Dresden
- Umfang & Dauer:
09:00 bis 16:00 Uhr (8 UE)
- Durchführungsbedingungen:
Der Lehrgangsbeginn ist gebunden an das Erreichen der Mindestteilnehmerzahl (6 Personen). Irrtümer und Änderungen vorbehalten.
- Teilnahmegebühr:
99,00 € / Teilnehmer
- Termine:
Samstag, 01.07.2023