Yoga lässt sich gut im Kindergarten in den Tagesablauf integrieren. Es kann als regelmäßige Routine oder als Projekt angeboten werden. Dabei geht es vor allem um Spiel, Spaß, Entspannung und Fantasie. So können die Kinder zur Ruhe und zu sich kommen. Der sportliche Aspekt steht dabei nicht an vorderster Stelle.
Aber auch die Fachkräfte selbst brauchen Entspannung, Gelassenheit, Ruhe und immer wieder neue Energie, um für ihre Arbeit gut vorbereitet zu sein. Es muss nicht gleich eine ganze Yogastunde sein. Atemübungen oder Dehnübungen zwischendurch bewirken häufig Wunder. Und Kinder lernen durch Beobachten und Nachmachen.