• Inhalt:

    Der Erwerb der Sprache beginnt bereits mit der Geburt des Kindes. Die ersten Lebensjahre sind die Grundlage für den Spracherwerb. In dieser Zeit können Kinder mühelos ihre Muttersprache und ggf. eine Zweitsprache erlernen.

    Der Trend zur bilingualen Erziehung nimmt zu, viele Kinder wachsen heutzutage mehrsprachig auf. Laut Forschung ist das für die geistige Entwicklung sogar besonders förderlich.

    Sie haben Kinder mit Migrationshintergrund in Ihrer Obhut? Ein Grund mehr, sich mit dieser Thematik zu beschäftigen. 

  • Veranstaltungsort:

    Schnorrstraße 70, 01069 Dresden / Raum 441

  • Umfang & Dauer:

    09:00 – 12:30 Uhr (4 UE)

  • Teilnahmegebühr:

    60,00 € / Teilnehmer

  • Termine:

    Donnerstag, 25.09.2025

Unverbindliche Anfrage senden »

« zurück zur Kursübersicht

Standorte & Kontakt

Karte unserer Standorte

Landesgeschäftsstelle
Schnorrstraße 70
01069 Dresden
Tel.: 0351 4768105 Fax: 0351 4277925

Regionalbüro Kamenz
Oststraße 14
01917 Kamenz
Tel.: 03578 786825 Fax: 03578 783598

Regionalbüro Leipzig
Melscher Straße 1
04299 Leipzig
Tel.: 0341 86056750 Fax: 0341 86056748

Regionalbüro Brand-Erbisdorf
Dammstraße 2–4, Eingang B
09618 Brand-Erbisdorf
Tel.: 037322 3590 Fax: 037322 80786

Regionalbüro Erzgebirge
Schneeberger Straße 13
08280 Aue-Bad Schlema
Tel.: 03771 70490 Fax: 03771 704910