Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtags beschlossenen Haushaltes.
Unter fachlicher Anleitung lernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer den sicheren und selbstständigen Umgang mit dem Smartphone. Dabei erweitern sie ihr Wissen im Umgang mit digitalen Medien, stärken ihre Handlungskompetenz im Alltag und gewinnen mehr Sicherheit im digitalen Alltag.
Inhalt:
In diesem Kurs werden u.a. folgende Themen bearbeitet:
Grundfunktionen und Bedienung des Smartphones
Wichtige Apps für den Alltag (z. B. Nachrichten, Wetter, Notizen, Kalender)
Kommunikation per Telefon, SMS und über soziale Medien
Internetnutzung und Sicherheit im digitalen Raum (z. B. Datenschutz, sichere Passwörter)
Tipps und Tricks zur praktischen Nutzung von Smartphones im täglichen Leben
Örtlicher Ausrichter:
Familien- und Seniorenzentrum Cranzahl e. V.
Veranstaltungsort:
Sehmatal-Cranzahl
Teilnahmegebühr:
Auf Anfrage
Termine:
nach Absprache, 1x monatlich, montags 08:00 - 13:00 Uhr
im Familien- und Seniorenzentrum Cranzahl e. V. Turnerheimstraße 3 09465 Sehmatal-Cranzahl Telefon: 037342 16997