Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtags beschlossenen Haushaltes.
In diesem Kurs erwerben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer wertvolle Kenntnisse zur Förderung und Erhaltung ihrer geistigen Fitness. Sie lernen Techniken und Übungen kennen, die ihnen helfen, ihre kognitiven Fähigkeiten zu stärken und im Alltag anzuwenden.
Inhalt:
In diesem Kurs werden u.a. folgende Themen behandelt:
Techniken und Übungen zur Verbesserung des Kurz- und Langzeitgedächtnisses
Förderung der Konzentration und Aufmerksamkeit
Strategien zur Steigerung der Merkfähigkeit
Gedächtnisübungen zur visuellen und akustischen Wahrnehmung
Einsatz von Assoziationstechniken zur besseren Informationsverarbeitung
Verbesserung der kognitiven Flexibilität
Übungen zur Steigerung der geistigen Leistungsfähigkeit im Alltag
Örtlicher Ausrichter:
Arbeitslosenzentrum Schwarzenberg für das Erzgebirge e. V.
Veranstaltungsort:
Schwarzenberg
Teilnahmegebühr:
Auf Anfrage
Termine:
wöchentlich, donnerstags 09:00 - 12:00 Uhr
im Haus der Vereine Eibenstocker Straße 31 08340 Schwarzenberg Telefon: 03774 23647