Wahrnehmungs- und Lernstörungen frühzeitig erkennen und behandeln
In dieser Fortbildung erfahren die Teilnehmenden, wie die Wahrnehmung als „Antenne in die Welt“ funktioniert und welche Ursachen sowie Verstärker Wahrnehmungsstörungen beeinflussen können. Ziel ist es, praxisnahe Handlungskompetenzen zu entwickeln, um betroffene Kinder frühzeitig zu erkennen und gezielt zu unterstützen.
- Inhalt:
- Ursachen & Anzeichen von Wahrnehmungs- und Lernstörungen
- Wahrnehmungsentwicklung aus entwicklungspsychologischer Sicht
- Identifikation von Störungen bei Kindern
- Praktische Hilfen & weiterführende Hilfsangebote
- Dozent / Dozentin:
Frau Meixner
- Veranstaltungsort:
Schulungsstätte Aue, Schneeberger Straße 13, 08280 Aue-Bad Schlema
- Durchführungsbedingungen:
Der Lehrgangsbeginn ist gebunden an das Erreichen der Mindestteilnehmerzahl von 7 Personen.
Es gelten die AGB sowie Teilnahme- und Zahlungsbedingungen der LEB.
Irrtümer und Änderungen vorbehalten.
- Teilnahmegebühr:
130,00 €/Teilnehmendem
- Termine:
01.12.2025
8 UStd., in Vollzeit, von 08:00 bis 15:00 Uhr
- Abschluss:
Teilnahmebescheinigung
Unverbindliche Anfrage senden » jetzt anmelden » « zurück zur Kursübersicht