Weiterbildung für Betreuungskräfte - "Sturzprophylaxe" - Kamenz - 04.11.2023
- Inhalt:
- Gefahren bei Stürzen im Alter
- Ein erhöhtes Sturzrisiko erkennen
- Ziele der Sturzprophylaxe
- Risikofaktoren für Stürze – innere und äußere Faktoren
- Personen- und medikamentenbezogene Maßnahmen der Sturzprophylaxe
- Die besondere Wichtigkeit der Sturzprophylaxe bei Demenzkranken
- Informationen zur Sturzprophylaxe in der Pflege
- Bedeutung weiterer Prophylaxen, wie z.B. Kontrakturen- und Osteoporoseprophylaxe in der Pflege
- Dozent / Dozentin:
Herr Konrad Skatula - Fachbereichsleiter Pflege der Bildungsstätte für Medizinal- und Sozialberufe Hoyerswerda / Bischofswerda
- Zielsetzung:
Erleichterung und Verbesserung der Arbeit mit demenziell erkrankten Menschen
- Anmeldefrist:
Die Anmeldung können Sie HIER herunterladen. Beachten Sie bitte die Durchführungsbedingungen.
- Veranstaltungsort:
Oststraße 14, 01917 Kamenz
- Umfang & Dauer:
08:30 Uhr - 15:30 Uhr (8 UE)
- Durchführungsbedingungen:
Der Lehrgangsbeginn ist gebunden an das Erreichen der Mindestteilnehmerzahl (8 Personen).
Es gelten die AGB sowie Teilnahme- und Zahlungsbedingungen der LEB.
Irrtümer und Änderungen vorbehalten. - Zielgruppe:
Betreuungskräfte nach § 53c
- Teilnahmevorraussetzungen:
keine
- Teilnahmegebühr:
120,00 €
- Termine:
04.11.2023
- Abschluss:
Teilnahmebestätigung