Auch wenn sie unsichtbar sind: Die intensiven Düfte ätherischer Öle entfalten eine starke positive Wirkung: Sie beeinflussen unsere Laune, stimulieren unsere Sinne und regen die Selbstheilungskräfte an.
Weiterbildung für Betreuungskräfte - Aromapflege/-therapie - Kamenz - 21.05.22
- Inhalt:
- Was sind ätherische Öle?
- Herstellungsverfahren
- Qualitäten und Deklarierung
- Wirkung der Aromapflege/Aromatherapie
- Der sichere Umgang
- Anwendungsmöglichkeiten in Pflegeeinrichtungen/Kliniken
- Voraussetzungen für die Anwendung
- Vorstellung bewährter Fertigmischungen
- Unterschied Basisöl und ätherisches Öl
- Die 5 wichtigsten ätherischen Öle für den Pflegealltag
- Praktischer Teil: Erlernen der Hand-Arm-Massage und Herstellung eines Badesalzes
- Zielsetzung:
Erleichterung und Verbesserung der Arbeit mit demenziell erkrankten Menschen
- Veranstaltungsort:
Oststraße 14, 01917 Kamenz
- Umfang & Dauer:
08:30 Uhr - 15:30 Uhr (8 UE)
- Durchführungsbedingungen:
Der Lehrgangsbeginn ist gebunden an das Erreichen der Mindestteilnehmerzahl (8 Personen). Bei großer Nachfrage wird es im 2. Halbjahr einen Wiederholungstermin geben.
Es gelten die AGB sowie Teilnahme- und Zahlungsbedingungen der LEB im Freistaat Sachsen e.V.
Irrtümer und Änderungen vorbehalten. - Zielgruppe:
Betreuungskräfte nach § 53c
- Teilnahmevorraussetzungen:
keine
- Teilnahmegebühr:
120,00 €
- Termine:
Samstag, 21.05.2022
- Abschluss:
Teilnahmebestätigung