Das ICF-CY Anwenderseminar versteht sich als zusätzliches Übungsmodul, das auf den gesammelten praktischen Erfahrungen im alltäglichen Umgang mit dem Schreiben von Förderplänen aufbaut. Hier wird das theoretische Wissen aus Grund- und Aufbaukurs mit den im Arbeitsalltag gesammelten Erfahrungen zusammengeführt und abgeglichen. Anhand von anonymisierten Fallbeispielen wird die Handhabung der ICF in den Lebensbereichen „Aktivität“ und „Partizipation“ trainiert. Die Teilnehmenden vertiefen die Anwendung der Beurteilungsmerkmale und der professionellen Formulierung von Zielen und reflektieren komplexe Fälle im kollegialen Austausch.
Anwenderseminar ICF-CY - Leipzig - 14.11.25
- Inhalt:
- Theoretisches Wissen aus Grund- und Aufbaukurs in der konkreten Alltagsanwendung und an Beispielen
- Besprechung eigener (anonymisierter) Fallbeispiele
- Klärung von komplexen Fällen
- Praxisinput, Erfahrungsaustausch und Reflexion
- Dozent / Dozentin:
Andrea Schmieder
- Veranstaltungsort:
Melscher Str. 1, 04299 Leipzig
- Umfang & Dauer:
09:00 – 16:00 Uhr (8 UE)
- Durchführungsbedingungen:
Der Lehrgangsbeginn aller Veranstaltungen ist an das Erreichen der Mindestteilnehmerzahl gebunden. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) sowie Teilnahme- und Zahlungsbedingungen der LEB im Freistaat Sachsen e.V. Irrtümer und Änderungen bleiben vorbehalten. Stand 01/2025
- Zielgruppe:
pädagogische Fachkräfte im Kita- und Hortbereich sowie Tagespflegepersonen
- Teilnahmevorraussetzungen:
Vorkenntnisse (Grundkurs) sind unbedingt erforderlich. Bitte bringen Sie eigene (anonymisierte) Förderpläne, Fallbeispiele und das Buch "ICF-CY" (ISBN: 978-3-456-85812-8) mit.
- Teilnahmegebühr:
150 €
- Termine:
14.11.2025
- Abschluss:
Teilnahmebescheinigung
Für eine verbindliche Anmeldung: Anmeldeformular HIER herunterladen und ausgefüllt per Mail an
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. .