Praxisworkshop mit Entspannungsverfahren für Kinder
Entspannungsverfahren können Kindern helfen, den Alltag besser zu bewältigen und sie vom allgegenwärtigen Leistungsdruck zu entlasten. Doch Entspannung tut nicht nur den Kindern gut: Auch anleitende Erzieher*innen können Kraft aus der einkehrenden, wohltuenden Ruhe gewinnen.
In diesem Praxisworkshop lernen Sie verschiedene Entspannungsverfahren für Kinder kennen, zum Beispiel Traumreisen, Massagen, Progressive Muskelrelaxation, Meditation und entspannende Elemente aus dem Yoga. Sie haben hier Gelegenheit, alle Verfahren auszuprobieren und lernen, diese anzuleiten.
- Inhalt:
- Kennenlernen und Ausprobieren verschiedener Entspannungsverfahren: Traumreisen, Massagen, Progressive Muskelrelaxation (PMR), Meditation, Entspannungstechniken aus dem Yoga
- Elemente und Aufbau einer Entspannungseinheit für Kinder
- gemeinsames Gestalten und Durchführen einer Entspannungseinheit
- praktische Umsetzung in der Kita
- Veranstaltungsort:
Yoga Loft Leipzig
- Umfang & Dauer:
8 Unterrichtseinheiten (à 45 Minuten)
- Durchführungsbedingungen:
Der Lehrgangsbeginn ist an das Erreichen der Mindestteilnehmerzahl (8 Personen) gebunden.
Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) sowie die Teilnahme- und Zahlungsbedingungen der LEB im Freistaat Sachsen e.V. (https://www.leb-sachsen.de/agb). Irrtümer und Änderungen bleiben vorbehalten.
Stand 03/2022
- Zielgruppe:
pädagogische Fachkräfte im Kita- und Hortbereich
- Teilnahmegebühr:
127,50 EUR
- Termine:
25.06.2022, 09:00 - 16:00 Uhr
- Abschluss:
Teilnahmebescheinigung
Unverbindliche Anfrage senden » « zurück zur Kursübersicht