Das Reich der Pflanzen bietet eine ebenso große Vielfalt wie das der Tiere. Doch die grünen Weggefährten werden oft übersehen und wenig beachtet.  Dieses Seminar zum Thema Wildkräuter widmet sich bewusst minimalistisch ausgewählten heimischen Wildkräutern und deren Lebensraum, Wirkkraft und Nutzen. Mit Hilfe von Wahrnehmungsspielen, Märchen und Rezepten soll kreativ und spielerisch die Vielfalt unserer botanischen Umgebung erforscht werden. Im Mittelpunkt des Lernprozesses steht das Lernen mit allen Sinnen, das Kinder bereits im frühen Alter dazu ermutigen soll, sich mit ihrer botanischen Umwelt auseinanderzusetzen.

  • Inhalt:
    • Sensibilisierung für zyklisches Denken
    • Bestimmen und (Wieder-) Erkennen von Pflanzen
    • Gemeinsame Herstellung von kleinen Naturprodukten
    • Ideen für kleine Pflanzenprojekte in Kita und Hort
    • Lernen und Erleben mit allen Sinnen
  • Dozent / Dozentin:

    Anja Hümmer

  • Veranstaltungsort:

    Melscher Str. 1, 04299 Leipzig

  • Umfang & Dauer:

    09:00 – 16:00 Uhr (8 UE)

  • Durchführungsbedingungen:

    Der Lehrgangsbeginn ist an das Erreichen der Mindestteilnehmerzahl (8 Personen) gebunden. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) sowie die Teilnahme- und Zahlungsbedingungen der LEB im Freistaat Sachsen e.V. Irrtümer und Änderungen bleiben vorbehalten. Stand 01/2025

  • Zielgruppe:

    pädagogische Fachkräfte im Kita- und Hortbereich sowie Tagespflegepersonen

  • Teilnahmegebühr:

    145 €

  • Termine:

    04.06.2025

  • Abschluss:

    Teilnahmebescheinigung

     

    Für eine verbindliche Anmeldung: Anmeldeformular HIER herunterladen und ausgefüllt per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. .

Unverbindliche Anfrage senden » jetzt anmelden »

« zurück zur Kursübersicht

Standorte & Kontakt

Karte unserer Standorte

Landesgeschäftsstelle
Schnorrstraße 70
01069 Dresden
Tel.: 0351 4768105 Fax: 0351 4277925

Regionalbüro Kamenz
Oststraße 14
01917 Kamenz
Tel.: 03578 786825 Fax: 03578 783598

Regionalbüro Leipzig
Melscher Straße 1
04299 Leipzig
Tel.: 0341 86056750 Fax: 0341 86056748

Regionalbüro Brand-Erbisdorf
Dammstraße 2–4, Eingang B
09618 Brand-Erbisdorf
Tel.: 037322 3590 Fax: 037322 80786

Regionalbüro Erzgebirge
Schneeberger Straße 13
08280 Aue-Bad Schlema
Tel.: 03771 70490 Fax: 03771 704910