Die Grundlage für Förderpläne und Integrationsanträge
Die ICF-CY (Internationale Klassifikation der Funktionsfähigkeit, Behinderung und Gesundheit für Kinder und Jugendliche) ist allgemeingültige Basis für die Arbeit im medizinischen, therapeutischen und pädagogischen Arbeitsprozess.
Mit dieser Grundlage gelingt es, die Fähigkeiten und Schwierigkeiten des Kindes genau und konkret zu beschreiben, um daraus realistische Förderpläne zu erstellen.
Mittlerweile ist die ICF-CY in der Regel eine Arbeitsgrundlage für das Schreiben von Integrationsanträgen und Förderplänen bzw. in Sozial-, Jugend- und Schulämtern für die Entscheidung über die Förderung.
- Inhalt:
- Aufbau ICF-CY
- Beobachtungssystem
- Aufbau des Förderplans
- Dozent / Dozentin:
Frau Scheffler
- Veranstaltungsort:
Leipzig
- Durchführungsbedingungen:
Der Lehrgangsbeginn aller Veranstaltungen ist an das Erreichen der Mindestteilnehmerzahl (8 Personen) gebunden.
Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) sowie Teilnahme- und Zahlungsbedingungen der LEB im Freistaat Sachsen e.V. (https://www.leb-sachsen.de/agb) Irrtümer und Änderungen bleiben vorbehalten.
Stand 08/2023
- Zielgruppe:
pädagogische Fachkräfte im Kita- und Hortbereich sowie Tagespflegepersonen
- Teilnahmegebühr:
140,00 EUR
- Termine:
19.10.2023, 09:00 - 16:00 Uhr
8 Unterrichtseinheiten (à 45 Minuten)
- Abschluss:
Teilnahmebescheinigung
Unverbindliche Anfrage senden » « zurück zur Kursübersicht