Reflexionsseminar für Tagesmütter und -väter
In diesem Reflexionsseminar geht es um die berufliche Rolle der Tagespflegepersonen und den damit einhergehenden Konflikten und Belastungen.
Welches Selbstverständnis geht mit dieser Tätigkeit einher? Welche Möglichkeiten und Grenzen hat man bei der Gestaltung des beruflichen Alltags?
Unter fachkompetenter Moderation und in geschützter, entspannter Atmosphäre wird der Raum für den gegenseitigen Erfahrungsaustausch und die Hinterfragung individueller Handlungsmuster geschaffen.
- Inhalt:
- Rollenverständnis der Tagesmutter bzw. des Tagesvaters
- berufliches Selbstverständnis
- Gestaltung des Alltags
- Erfahrungsaustausch
- individuelle Themen
- Veranstaltungsort:
Leipzig
- Umfang & Dauer:
8 Unterrichtseinheiten (à 45 Minuten)
- Durchführungsbedingungen:
Der Lehrgangsbeginn aller Veranstaltungen ist an das Erreichen der Mindestteilnehmerzahl (8 Personen) gebunden.
Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) sowie Teilnahme- und Zahlungsbedingungen der LEB im Freistaat Sachsen e.V. (https://www.leb-sachsen.de/agb). Irrtümer und Änderungen bleiben vorbehalten.
Stand 12/2021
- Zielgruppe:
Tagesmutter / Tagesvater
- Teilnahmegebühr:
122,50 EUR
- Termine:
23.06.2022, 08:00 - 15:30 Uhr
- Abschluss:
Teilnahmebescheinigung
Unverbindliche Anfrage senden » « zurück zur Kursübersicht