In Krisensituationen handlungsfähig bleiben

Ob Neuling oder erfahrene Fachkraft: Jeder steht hin und wieder vor einer Situation, die einen kalt erwischt hat und dann ist guter Rat teuer. Wie bewahre ich meine professionelle Haltung? Welche Handlungsstrategien benötige ich dafür? Wie komme ich vom bloßen Reagieren zum souveränen Agieren.

In diesem Seminar lernen Sie Methoden und Techniken kennen, die Ihnen dabei helfen, eine Strategie im Umgang mit Krisen- und Grenzsituationen zu finden. Dabei geht es jedoch nicht darum, nach vorgefertigten Schemata souveränes Auftreten lediglich vorzutäuschen. Auf Grundlage des Erfahrungsaustauschs im Seminar suchen wir nach einem individuellen Handlungsansatz, der Sie in die Lage versetzt, chaotische Situationen wieder kontrollierbar zu machen.

Inhalt:
  • Sicherheit in Krisensituationen
  • souverän handeln in Grenzsituationen
  • Müssen Sie alles wissen, um richtig zu handeln?
  • Können Sie das Chaos beherrschen?
  • selbstsicheres Auftreten trotz Unsicherheiten
Veranstaltungsort:

Leipzig

Umfang & Dauer:

4 Unterrichtseinheiten (à 45 Minuten)

Durchführungsbedingungen:
 
Der Lehrgangsbeginn aller Veranstaltungen ist an das Erreichen der Mindestteilnehmerzahl (8 Personen) gebunden. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) sowie Teilnahme- und Zahlungsbedingungen der LEB im Freistaat Sachsen e.V. (https://www.leb-sachsen.de/agb). Irrtümer und Änderungen bleiben vorbehalten.

Stand 03/2023

Zielgruppe:

pädagogische Fachkräfte im Kita- und Hortbereich 

Termine:

26.05.2023

13:00 - 16:15 Uhr

Abschluss:

Teilnahmebescheinigung

Unverbindliche Anfrage senden »

« zurück zur Kursübersicht

Standorte & Kontakt

Karte unserer Standorte

Landesgeschäftsstelle
Schnorrstraße 70
01069 Dresden
Tel.: 0351 4768105 Fax: 0351 4277925

Regionalbüro Kamenz
Oststraße 14
01917 Kamenz
Tel.: 03578 786825 Fax: 03578 783598

Regionalbüro Leipzig
Melscher Straße 1
04299 Leipzig
Tel.: 0341 86056750 Fax: 0341 86056748

Regionalbüro Brand-Erbisdorf
Dammstraße 2–4, Eingang B
09618 Brand-Erbisdorf
Tel.: 037322 3590 Fax: 037322 80786

Regionalbüro Erzgebirge
Schneeberger Straße 13
08280 Aue-Bad Schlema
Tel.: 03771 70490 Fax: 03771 704910