Diese Fortbildung zeigt praxisnah, wie digitale Medien sinnvoll im Kita-Alltag eingesetzt werden können. Neben einer Einführung zur Medienbildung und Begriffserklärung, erfahren die Teilnehmenden, wie digitale Medien gemeinsam mit analogen Werkzeugen sinnvoll eingebunden werden können. Ebenfalls werden Themenbereiche wie Elternarbeit, Datenschutz und Sicherheitseinstellungen an den Geräten eine Rolle spielen. Zudem wird die Gelegenheit geboten, Apps und digitale Tools kennenzulernen, die Sprachentwicklung und weitere Bildungsbereiche fördern. In praktischen Übungen können verschiedene Apps und digitale Geräte selbst erprobt werden.

  • Inhalt:
    • Begriffserklärung und Bedeutung der Medienbildung
    • Gestaltung einer digitalen Kita, Teamentwicklung
    • Medienkonzept, Elternarbeit, Datenschutz & Sicherheit
    • Vorstellung digitaler Werkzeuge zur Förderung der Sprachentwicklung und anderer Bildungsbereiche
    • Übungen mit Tablets, Apps und digitalen Tools
  • Dozent / Dozentin:

    Paula Grahlemann

  • Veranstaltungsort:

    Melscher Str. 1, 04299 Leipzig

  • Umfang & Dauer:

    09:00 – 16:00 Uhr (8 UE)

  • Durchführungsbedingungen:

    Der Lehrgangsbeginn ist an das Erreichen der Mindestteilnehmerzahl (8 Personen) gebunden. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) sowie die Teilnahme- und Zahlungsbedingungen der LEB im Freistaat Sachsen e.V. Irrtümer und Änderungen bleiben vorbehalten. Stand 01/2023

  • Zielgruppe:

    pädagogische Fachkräfte im Kita- und Hortbereich

  • Teilnahmegebühr:

    145 €

  • Termine:

    13.08.2025

  • Abschluss:

    Teilnahmebescheinigung

     

    Für eine verbindliche Anmeldung: Anmeldeformular HIER herunterladen und ausgefüllt per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. .

Unverbindliche Anfrage senden » jetzt anmelden »

« zurück zur Kursübersicht

Standorte & Kontakt

Karte unserer Standorte

Landesgeschäftsstelle
Schnorrstraße 70
01069 Dresden
Tel.: 0351 4768105 Fax: 0351 4277925

Regionalbüro Kamenz
Oststraße 14
01917 Kamenz
Tel.: 03578 786825 Fax: 03578 783598

Regionalbüro Leipzig
Melscher Straße 1
04299 Leipzig
Tel.: 0341 86056750 Fax: 0341 86056748

Regionalbüro Brand-Erbisdorf
Dammstraße 2–4, Eingang B
09618 Brand-Erbisdorf
Tel.: 037322 3590 Fax: 037322 80786

Regionalbüro Erzgebirge
Schneeberger Straße 13
08280 Aue-Bad Schlema
Tel.: 03771 70490 Fax: 03771 704910