Die Internationale Klassifikation der Funktionsfähigkeit, Behinderung und Gesundheit für Kinder und Jugendliche (ICF-CY) ist in vielen Landkreisen Sachsens die Grundlage der Förderplangestaltung im Vorschulbereich. Das Aufbauseminar baut auf Grundkenntnissen der ICF-CY sowie Ihren Erfahrungen im Umgang mit Förderplänen auf.
Das Wissen über die theoretischen Inhalte der ICF-CY wird erweitert und an ersten Praxisbeispielen wird die Handhabung in den Lebensbereichen „Aktivität“ und „Partizipation“ trainiert. Die Teilnehmenden werden in der Anwendung der Beurteilungsmerkmale und der professionellen Formulierung von Zielen sicherer.
- Inhalt:
- Lebensbereiche Aktivität und Partizipation
- Festigung Aufbau eines Förderplans
- Codierung von Aktivität und Partizipation
- Anwendung von Beurteilungsmerkmalen
- Erstellung eines Förderplans am Beispiel
- Dozent / Dozentin:
Andrea Schmieder
- Veranstaltungsort:
Melscher Str. 1, 04299 Leipzig
- Umfang & Dauer:
09:00 – 16:00 Uhr (8 UE)
- Durchführungsbedingungen:
Der Lehrgangsbeginn aller Veranstaltungen ist an das Erreichen der Mindestteilnehmerzahl gebunden. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) sowie Teilnahme- und Zahlungsbedingungen der LEB im Freistaat Sachsen e.V. Irrtümer und Änderungen bleiben vorbehalten. Stand 01/2025
- Zielgruppe:
pädagogische Fachkräfte im Kita- und Hortbereich sowie Tagespflegepersonen
- Teilnahmevorraussetzungen:
Vorkenntnisse (Grundkurs) sind unbedingt erforderlich. Bitte bringen Sie eigene (anonymisierte) Förderpläne, Fallbeispiele und das Buch "ICF-CY" (ISBN: 978-3-456-85812-8) mit.
- Teilnahmegebühr:
150 €
- Termine:
05.11.2025
- Abschluss:
Teilnahmebescheinigung
Für eine verbindliche Anmeldung: Anmeldeformular HIER herunterladen und ausgefüllt per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. .
Unverbindliche Anfrage senden » jetzt anmelden » « zurück zur Kursübersicht