Jährliche Weiterbildungstage Betreuungskräfte nach § 53c 1.Halbjahr 2021 / 3. Veranstaltung - Ort Kamenz
Alle Veranstaltungen sind auf Anfrage auch als Inhouse-Schulungen buchbar.
3. Veranstaltung:
Schmerzmanagement bei demenziell erkrankten Menschen
Menschen mit Demenz erleiden Schmerzen und haben dasselbe Schmerzempfinden wie jeder andere gesunde oder kranke Mensch auch. Schmerzen beeinflussen das Leben eines Menschen immer negativ. Das Wohlbefinden jedes Einzelnen ist somit eingeschränkt. Leider ist es dem demenzkranken Menschen häufig nicht mehr möglich, den empfundenen Schmerz so zu verbalisieren, dass jener von seiner Umgebung reibungslos wahrgenommen und adäquat einer medikamentösen oder anderen Behandlung zugeführt werden kann. Den demenzkranken Menschen in seinem Alltag zu betreuen, zu begleiten und ihm einen vor allem angemessenen und schmerzfreien Lebensabend zu ermöglichen, erfordert besondere Voraussetzungen und Kenntnisse bei den Mitarbeitern. Im Rahmen der Betreuung und Pflege ist es wichtig, dass alle Pflege- und Betreuungskräfte zusammen Auffälligkeiten beobachten und mitteilen.
Erleichterung und Verbesserung der Arbeit mit demenziell erkrankten Menschen
keine
27.03.2021
- Differenzierung akuter / chronischer Schmerz
- Schmerzerkennung – körperlich, psychisch, spirituell?
- Verhaltensweisen „unsererseits“
- Schmerzindikatoren
- Haltung gegenüber dem Menschen mit Demenz –personenzentrierter Ansatz
08:30 Uhr bis 15:30 Uhr (8 UE)
Teilnahmebestätigung
LEB im Freistaat Sachsen e.V., Oststraße 14, 01917 Kamenz
108,00 € / Teilnehmer, inklusive Scripte und Getränke