Jährliche Weiterbildungstage Betreuungskräfte nach § 53c 1.Halbjahr 2021 / 2. Veranstaltung - Ort Kamenz
Alle Veranstaltungen sind auf Anfrage auch als Inhouse-Schulungen buchbar.
2. Veranstaltung:
Die Intimsphäre der zu Betreuenden achten
Immer wieder geschieht es, dass bei Bewohnern einer stationären Einrichtung die individuelle Intimsphäre verletzt wird und dadurch persönliche selbstgesetzte Grenzen dieser überschritten werden. Rund um dieses Thema ergeben sich unterschiedliche Fragen: Was bedeutet Intimsphäre eigentlich? Und was ist die Privatsphäre? Wie können Betreuungskräfte individuelle persönliche Grenzen erkennen? Wieso unterscheiden sich die Intimsphären zwischen den Bewohnern überhaupt? Wann geschieht eine Verletzung des Schamgefühls und wie stelle ich diese eigentlich fest? Gibt es hierfür besondere Anzeichen?
Erleichterung und Verbesserung der Arbeit mit demenziell erkrankten Menschen
keine
06.03.2021
- Das individuelle Schamgefühl der zu Betreuenden feststellen
- Wahrung einer angemessenen Intimsphäre ist ein Menschenrecht
- Akzeptierende Grundhaltung ist Voraussetzung für die Betreuung / Pflege
- Sexuelles Verlangen erlischt nicht im Alter und ist Teil der menschlichen Existenz
Dozentin: Frau Claudia Herold - PDL im Gesundheitswesen
08:30 Uhr bis 15:30 Uhr (8 UE)
Teilnahmebestätigung
LEB im Freistaat Sachsen e.V., Oststraße 14, 01917 Kamenz
108,00 € / Teilnehmer, inklusive Scripte und Getränke