ICF-CY die Grundlage für Förderpläne und Integrationsanträge - Ort Brand-Erbisdorf
Die ICF-CY bildet inzwischen die Grundlage für die Beantragung der Eingliederungshilfe in verschiedenen Landkreisen sowie für die Förderplangestaltung.
In diesem praxisorientierten Grundkurs erhalten Sie einen ersten Einblick in die Struktur der ICF-CY sowie in die praktische Anwendung im Kita-Alltag als Beobachtungsinstrument für die Vorbereitung von Elterngesprächen und Förderplänen.
Teilnehmer*innen sind: pädagogische Fachkräfte im KiTa- und Hortbereich sowie Kindertagespflegepersonen
- Modell der ICF-CY und Klassifikationsstruktur
- Bild vom Kind/ Rolle des Pädagogen
- Einordnung in das Beobachtungs- & Dokumentationssystem der Kita
- Aktivität und Teilhabe als handlungsleitende Zielvorstellung
- Möglichkeiten, die ICF-CY im Arbeitsalltag anzuwenden (Übungen)
Weiterbildung für pädagogische Fachkräfte
17.03.2021
08.00 - 15.00 Uhr
8 Unterrichtseinheiten
85,00€ pro Person
Kursgebühr inklusive Skripte, exklusive Verpflegung
Dammstraße 2-4,
09618 Brand-Erbisdorf
Teilnahmebescheinigung der LEB im Freistaat Sachsen e.V.
Der Lehrgangsbeginn ist gebunden an das Erreichen der Mindestteilnehmerzahl von 8 Personen.
Die maximale Teilnehmerzahl beträgt 15 Personen.
Es gelten die AGB sowie Teilnahme- und Zahlungsbedingungen der LEB.
Irrtümer und Änderungen vorbehalten.