Digitaler Werkzeugkasten
Smartphone, Tablet, Computer und Spielkonsolen sind heute aus dem Alltag der meisten Menschen nicht mehr wegzudenken. Im Schul- oder Kita-Alltag spielen Medien hingegen nach wie vor eine untergeordnete Rolle. Obwohl man unterschiedlicher Meinung darüber sein kann, inwieweit Klassen- und Spielzimmer digitalisiert werden sollten, bieten technische Errungenschaften einige Vorteile, die sich auch hier nutzen lassen.
In dieser Weiterbildung lernen Sie einige Einsatzmöglichkeiten digitaler Medien zur Unterstützung des pädagogischen Alltags kennen.
Hinweis: An beiden Terminen werden unterschiedliche, abgeschlossene Themen behandelt. Je nach Interesse können Sie an einem oder beiden Terminen teilnehmen.
pädagogische Fachkräfte im Kita- und Hortbereich sowie Tagespflegepersonen
1. Termin 2. Termin
18.06.2021 19.06.2021
09:00 - 16:00 Uhr 09:00 - 16:00 Uhr
8 Unterrichtsstunden ( a 45 Minuten) je Termin
112,50 € je Termin
Teilnahmebescheinigung
Es gelten die Lehrgangs- und Teilnahmebedingungen sowie die AGB der LEB im Freistaat Sachsen e. V.
Verbindlicher Lehrgangsbeginn bei Erreichen der Mindestteilnehmerzahl 9. Irrtümer und Änderungen vorbehalten.
Stand 11/2020