Arbeiten mit MS Office Word
Die Textgestaltung kann von der einfachen Verschönerung bis hin zum Konzept für die Ausgestaltung von Informationen unter dem Aspekt der Wirkungssteigerung erfolgen. Entsprechend gestaltete Texte verbessern deren Verständlichkeit. Möglichkeiten typografischer Gestaltung sind traditionell der Einsatz unterschiedlicher Schriftarten, Schriftgrößen und Auszeichnungsarten, die Wahl der Satzbreite (Zeilenlänge), des Zeilenfalls, des Satzspiegels innerhalb des Papierformates, die Auswahl des passenden Papieres. Zu den Anwendungsbereichen gehören Geschäftsdrucksachen (Briefblätter, Visitenkarten, Formulare), Werbedrucksachen (Flyer, Prospekte, Plakate) oder auch Familiendrucksachen (Einladungen).
- Tastaturfunktionen, Tastaturbefehle
- Erstellen eigener Vorlagen und Dokumente
- Arbeiten in Tabellen
- Erstellen von Serienbriefen und Etiketten
- Automatisierungen, Felder und Feldfunktionen
- Dokumente auf externe Medien speichern
Interessierte
Teilnahmebescheinigung der LEB im Freistaat Sachsen e.V.
15 Unterrichtseinheiten
auf Anfrage (flexible Uhrzeit)
Dammstraße 2-4, 09618 Brand-Erbisdorf
225,00 € pro Person/ maximal 5 Personen
ink. Skripte, zzgl. Verpflegung
Der Lehrgangsbeginn ist gebunden an das Erreichen der Mindestteilnehmerzahl von 3 Personen. Irrtümer und Änderungen vorbehalten.