Klöppeln
Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushaltes.
In diesem Kurs vertiefen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer unter professioneller Anleitung ihre bereits vorhandenen Kenntnisse im Klöppeln und erweitern diese um neue Schläge.Weiterhin werden die Teilnehmenden für den Umgang mit dem Klöppelbrief und dem passenden Material sensibilisiert. Traditionelles Handwerk soll erhalten und in die Moderne übertragen werden.
In diesem Kurs werden u.a. folgende Themen bearbeitet:
- Klöppeln verschiedener Motive und Figuren
- Einsatz von Klöppeldraht
- Klöppeln von Füllungen, z.B. mit Perlen und verschiedenen Schlägen
- Vorstellung neuer Schläge
- Umklöppeln verschiedener Figuren
- Einarbeitung verschiedener Motive in Holzrahmen in Leinen-, Halb- und Ganzschlag
Klöppelverein Grünhain e.V.
Alter Mühlgraben 24 D
08344 Grünhain-Beierfeld
Grünhain-Beierfeld
wöchentlich, dienstags 18:00 - 20:00 Uhr
Auf Anfrage