Klöppeln
![]() |
Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushaltes. |
In diesem Kurs erlernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer unter professioneller Anleitung Kenntnisse im Klöppeln und erweitern und festigen diese in der gemeinsamen Anwendung. Weiterhin werden die Teilnehmenden für den Umgang mit dem Klöppelbrief und dem passenden Material sensibilisiert. Traditionelles Handwerk soll erhalten und in die Moderne übertragen werden.
In diesem Kurs werden u.a. folgende Themen bearbeitet:
- Klöppeln von Ecken und Kanten
- Klöppeln 3-paariger Verbindungen
- Klöppeln neuer Schläge
- Klöppeln mit farbigen Konturfäden
- Einarbeitung von Perlen und Holzmotiven
- Klöppeln von Schmuck aus Edelstahldraht
Arbeitslosenzentrum Schwarzenberg für das Erzgebirge e.V.
Eibenstocker Straße 31
08340 Schwarzenberg
Telefon: 03774 23647
Schwarzenberg
wöchentlich, donnerstags 12:00 - 15:00 Uhr
Auf Anfrage