Klöppeln
gefördert durch das Sächsische Staatsministerium für Kultus
In diesem Kurs vertiefen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer unter professioneller Anleitung ihre bereits vorhandenen Kenntnisse im Klöppeln und erweitern diese um neue Schläge.Weiterhin werden die Teilnehmenden für den Umgang mit dem Klöppelbrief und dem passenden Material sensibilisiert. Traditionelles Handwerk soll erhalten und in die Moderne übertragen werden.
In diesem Kurs werden u.a. folgende Themen bearbeitet:
- Klöppeln auf Klöppelsack
- ein-, zwei- und vierpaarige Verbindungen
- Klöppeln von Ecken und Außenrändern
- verschiedene Schläge
- Arbeiten mit Fechter
- Einsatz von Perlen und Glanzgarn
- Klöppeln verschiedener Figuren und Motive
Initiativgruppe Frauen-Mädchen-Treff
Eibenstock und Umgebung e.V.
Karlsbaderstraße 14
08309 Eibenstock
Telefon: 037752 3186
Eibenstock
wöchentlich, dienstags 16:00 - 19:00 Uhr
Auf Anfrage