Heimatgeschichte
gefördert durch das Sächsische Staatsministerium für Kultus
Dieser Kurs widmet sich der regionalen Geschichte. Dabei erwerben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Kenntnisse zur Entwicklung verschiedener Orte in der Region, ihrer wirtschaftlichen Entwicklung und deren Auswirkung auf die Bevölkerung. Weiterhin erhalten die Teilnehmenden Einblicke in Leben und Werk bedeutender regionaler Persönlichkeiten. Durch Vorträge und thematische Gesprächsrunden setzen sich die Teilnehmenden intensiv mit der Thematik auseinander.
Dieser Kurs befasst sich u.a. mit folgenden Inhalten:
- Regionale Geschichte
- Wirtschaftliche Entwicklung / Industrie-Geschichte
- Leben und Werk bedeutender regionaler Persönlichkeiten
Initiativgruppe Frauen-Mädchen-Treff
Eibenstock und Umgebung e.V.
Karlsbaderstraße 14
08309 Eibenstock
Telefon: 037752 3186
Eibenstock
14-tägig
Auf Anfrage